Aufbau des Artikels:
- Definition Variable Kosten
- Unterschied variable Kosten und variable Stückkosten
- Arten von variablen Stückkosten
Definition "Variable Kosten"
Die "varaiblen Kosten sind die Kosten, die abhängig von der Produktionsmenge anfallen. sie entstehen nur wenn produziert wird. Die variablen Kosten sind abhängig von der Produktionsmenge, steigt
die Produktion führt zu steigenen variablen Gesamtkosten und umgekehrt.
Das Gegenstück sind die Fixkosten, sie fallen auch dann an, wenn keine Produktion stattfindet.
Unterschied zu variable Stückkosten
Die variablen Stückkosten beziehen sich immer auf die Herstellung eines Produktes. Hierfür werden eine gewisse menge von Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffe benötigt.Ebenfalls können die Lohnkosten
auf eine Produktionseinheit berechnet werden. Unabhängig von der gesamten Produktionsmenge sind die variablen Stückkosten immer konstant.
Beispiel:
Die variablen Stückkosten für die herstellung eines Koffers betragen 20 Euro. Diese bleiben unabhängig von der produzierten Koffermenge immer gleich.
Produziert das Unternehmen 1.000 Koffer, betragen die gesamten variablen Kosten 20.000 Euro (20x1000)
Arten von variablen Kosten
Zu den variablen Stückkosten zählen:
- Materialkosten (Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffe)
- Lohnkosten
- Vertriebskosten, soweit sie sich auf eine Einheit beziehen
Die variablen Stückkosten spielen bei der Kalkulation eine sehr wichtige Rolle.