Im digitalen Zeitalter gehört der Internetauftritt des Umternehmens zu den wichigsten Unternehmensaspekten. Die Hauptsuche nach Produkten oder Dienstleistungen erfolgt heute über das Internet. Suchmaschinen wie Google oder Bing zeigen den Suchenden die Ergebnisse. Erst danach beginnt die Suche nach geeigneten Anbietern oder Unternehmen.
Für jedes Unternehmen ist es daher sehr wichtig einen Internetauftritt oder Websdeite zu besitzen.
Die Internetseite (auch Webseite genannt) hat für das Unternehmen verschiedene Aufgaben. Dabei kommt es natürlich auf die Unternehmensart an. Ein Handelsunternehmen hat ganz andere Interessen als ein Produktionsunternehmen. Dennoch haben die Internetseiten dieser Unternehmen die gleichen Aufgaben. Lediglich die Gestaltung der Webseite ist anders.
Die Hauptaufgaben der Internetseite sind:
Bekanntmachung
Das beste Unternehmen ist zum Untergang verurteilt, wenn es keiner kennt. Neben der bisherigen Bekanntmachung, beispielsweise Annonce, Flugblätter und Werbung, nimmt die Bekanntmachung über das Internet eine immer wichtigere Stellung ein. Das liegt daran, dass das Kundenverhalten sich drastisch gewandelt hat und sich weiter wandeln wird.
Ihr Internetseite dient dazu, das Unternehmen bekannt zu machen.
Information
Internetbesucher haben ein Problem oder Wunsch und suchen hierfür eine Lösung oder das passende Produkt. Ging man früher in ein Warenhaus oder bestellte in einen Katalog, so informieren sich heute viele Menschen zunächst über das Internet, dies gilt insbesondere für jüngere Menschen.
Wenn dann die passende Internetseite gefunden wurde, suchen die Interessenten nach dem geeigneten Anbieter. Google oder Bing zeigen alle relevanten Internetseiten zu der Suchanfrage. Die Sucher schauen sich die verschiedenen Seiten an und entscheiden sich dann für diejenige die die beste Lösung bietet.
Ihre Internetseite sollte dem Besucher die notwendigen Informationen bieten und ihn zur Kontaktaufnahme animieren.
Unternehmensangebot
Mit der Suche endet nicht die Recherche im Netz. Die Bedürfnisse, Kauf oder Informationen wollen befriedigt werden. Daher suchen die Interessenten nach dem besten Angeboten. Es ist nicht immer das billigste Gut, die Interessenten entscheiden sehr häufig emotional. Emotional bedeutet hier, dass das Gut als das Beste angesehen wird, dessen
Auftritt einem am besten gefällt. Der Preis ist nur ein Faktor.
Ihre Internetseite sollte daher die Emotionen ansprechen.
Animieren zur Kontaktaufnahme
Was nutzen alle guten Informationen, wenn die Interessenten bei der Konkurrenz kaufen. Ziel der Internetseite ist es letztendlich den Kunden zum Kauf zu animieren oder Kontakt zu Ihrem Unternehmen aufzunehmen. Wenn die Entscheidung bei dem Interessenten gefallen ist, soll er sich auch an Ihr Unternehmen wenden oder das Gut bei Ihnen bestellen.
Ihre Internetseite muss zum Kauf oder Kontaktaufnahme animieren.
Damit Ihre Internetseite das Interesse der suchenden findet, bedarf es einer bestimmten Gestaltung und eines guten Inhaltes.
Am Anfang steht die Frage, "Wie soll die Internetseite aussehen". Hieran schließen sich weiter Fragen an, beispielsweise wie soll die Hauptseite aussehen und wieviele Unterseiten soll sie haben.
Eine Internetseite ist nicht statisch, sondern dynamisch. Das bedeutet, dass sie immer wieder verändert werden kann und sogar muss. Sie muss permanent gepflegt werden.
Für die Erstellung gibt es zwei Möglichkeit:
Ersteres ist mit hohen Kosten verbunden, dafür benötigt man jedoch kein Fachwissen.
Bei der zweiten Möglichkeit kommt es auf die jeweiligen Kenntisse an. Wordpress ist beispielsweise ein Programm, mit dem man Webseiten selber programmieren kann. Wer es einfacher mag, dem helfen Baukastenmöglichkeiten
Meine Seite ist mit jimdo.com, einem Bauskastenprogramm in Eigenregie erstellt.
Wichtig bei Internetseiten ist neben der Struktur der Seite besonders der Inhalt. Die Suchmaschinen wie beispielsweise Google oder Bing sortieren die Suchtreffer nach der Werthaltigkeit des Inhaltes der Seiten. Das bedeutet, je größer der Mehrwert der Seiten für Suchende ist, desto höher werden die Ergebnisse plaziert.
Untersuchungen über das Nutzerverhalten haben gezeigt, dass weiter als 5 - 6 Seiten nicht gesucht wird. Ziel muss es daher sein, ein Position unter den ersten 100 Suchergebnissen zu erzielen. Bei der Masse der Internetseiten ist das sehr schwer und bedarf daher großer Anstrengungen beim Aufbau und Pflege der Internetseite.
Der Inhalt ist natürlich auch abhängig von der Zielsetzung der Internetseite. Wer nur dafür sorgen möchte, dass die Kunden sich nur informieren können und dann den Kontakt in der Geschäftsstelle aufnehmen, benötigt keine so aufwendige Internetseite. Beispiele hierfür sind typischerweise Handwerksbetriebe.
Anders verhält es sich für Unternehmen, die sich auf Internethandel spezialisert haben. Hier ist es für den Unternehmenserfolg sehr wichtig, dass ihre Seite möglichst weit oben steht. Nur wer vorne ist, hat langfristig die besten Erfolgschancen.
Der Inhalt der Internetseite muss bei diesen Unternehmen sehr anspruchsvoll sein und laufend gepflegt werden. Man bezeichnet dies auch als SEO-Optimierung (Seach Engine Optimization). Das bedeutet, dass der Inhalt für den Suchenden einen hohen Mehrwert bietet. Auch hier kann dies in Eigenregie oder durch externe Experten erfolgen.
Diese Seite wird in Eigenregie gepflegt und optimiert. Für eine Eigenregie bedarf es jedoch einiger kenntnisse über die Suchkriterien von Google oder Bing.